| ![]() |
Folgende Fehlercodes werden von FATS über die ERRORCODE-Variable an das Anwenderprogramm zurückgegeben:
4 | Ungültiges Schlüsselformat Der übergebene Schlüsselwert hat kein gültiges Format. |
5 | Generic Search mit Integer Es ist nicht möglich, einen unvollständig angegebenen Integer-Schlüssel über den Befehl |
6 | Schlüssel wurde beim Löschen nicht gefunden Sie haben versucht, einen Schlüsselwert zu löschen, der nicht in der Indexdatei vorhanden ist. |
7 | Nicht genügend Schlüssel angegeben Die Anzahl der über den Kommandostring übergebenen Schlüsselwerte stimmt nicht mit der Anzahl Schlüssel überein, die beim Erzeugen der Indexdatei angegeben wurde. |
8 | Syntaxfehler Die Syntax des Befehls ist ungültig. Bitte vergleichen Sie den von Ihnen an FATS übergebenen Parameter mit den in diesem Handbuch gezeigten Beispielen. |
9 | Kein Platz für weitere Schlüsseleingabe Dieser Fehlercode ist hier nur aus Gründen der Kompatibilität zur Dateiverwaltung FABS Plus aufgeführt, bei der die Größe der Indexdatei maximal 64 MB beträgt und die Höhe des BTree-Baumes auf 7 Ebenen festgesetzt ist. |
10 | Eingabeschlüssel ist größer als maximale Schlüssellänge Sie haben einem FATS-Befehl einen Schlüsselwert übergeben, der die maximale Länge, die beim Befehl |
11 | Datei ist nicht geöffnet Die von ihnen angegebene Dateinummer ist nicht besetzt, d.h. die damit verbundene Indexdatei wurde entweder noch nicht geöffnet oder bereits wieder geschlossen. |
12 | Schlüssel nicht gefunden, der vorhergehende Schlüssel wird zurückgegeben (Warnung) Es gibt in der Indexdatei keinen Schlüssel, der mit dem an den jew. FATS-Suchbefehl übergebenen Schlüsselwert übereinstimmt. Es wurde daher der nächst kleinere Schlüsselwert in FATSKEY bzw. KEYADR und die dazugehörige Datensatznummer in RECNO zurückgegeben. |
13 | Schlüssel nicht gefunden, der erste Schlüssel wird zurückgegeben (Warnung) Der gesuchte Schlüssel ist kleiner als alle in der Datei vorhandenen Schlüssel, es wurde daher der erste (kleinste) Schlüssel zurückgegeben. |
15 | Schlüssel nicht gefunden, der letzte Schlüssel wird zurückgegeben (Warnung) Der gesuchte Schlüssel ist größer als alle in der Datei vorhandenen Schlüssel, es wurde daher der letzte (größte) Schlüssel zurückgegeben. |
16 | Schlüssel nicht gefunden, keine Schlüssel vorhanden FATS konnte den gesuchten Schlüssel nicht finden, da noch keine Schlüssel eingefügt wurden. |
22 | Datei nicht gefunden (beim Öffnen) Die beim Befehl |
23 | Alle DOS-Verzeichniseinträge sind belegt Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie eine Indexdatei im Stammverzeichnis der Festplatte erzeugen wollen, dieses jedoch keine weiteren Einträge mehr zuläßt. |
24 | Voller Datenträger Die Kapazität Ihrer Festplatte ist erschöpft. |
25 | DOS-Schreibfehler Genereller Fehler beim Schreiben von Daten auf die Festplatte oder ein anderes Speichermedium. |
26 | Datei nicht gefunden (beim Schließen) Die FATS-Basisversion für MS-DOS wird in zwei Versionen geliefert, wobei die zweite Version mit den etwas aus der Mode gekommenen FCB´s (File-Control-Blocks) arbeitet. |
27 | DOS-Lesefehler Genereller Fehler beim Lesen von Daten von der Festplatte oder einem anderen Speichermedium. |
28 | DOS-I/O Fehler Dieser Fehlercode ist eine Zusammenfassung aller DOS-Fehler, die von FATS nicht direkt zurückgeliefert werden. |
144 | Datei gesperrt (Netzwerk) Diesen Fehlercode liefert FATS im Netzwerkbetrieb, wenn der Zugriff auf eine Indexdatei momentan nicht möglich ist, da diese gerade von einer anderen Station bearbeitet wird. |
145 | Fataler Netzwerk Fehler Dieser Fehler wird von der Netzwerksoftware zurückgeliefert, wenn sich ein fataler Fehler ereignet hat (z.B. zu wenig Speicherplatz im Server für weitere Dateisperren reserviert). |
241 | Testversion abgelaufen Die Indexdatei ist nicht verfügbar, da die maximale Laufzeit der FATS-Testversion überschritten wurde. |
243 | EMS-Hardware-Fehler (nur bei erweiterter Version) |
244 | Puffergröße zu klein (nur bei erweiterter Version) |
245 | Keine komprimierten Schlüssel (nur bei erweiterter Version) |
246 | Keine variablen Satznummern (nur bei erweiterter Version) |
247 | Alle Satznummern sind belegt (nur bei erweiterter Version) |
248 | Falscher Zugriffsmodus Es wurde versucht, eine Datei mit Netzwerkunterstützung zu öffnen (Y\2,Y\3,Y\106..), ein Netzwerk wurde jedoch nicht gefunden, d.h. Share oder NETX sind nicht geladen. |
249 | Kein weiterer Speicherplatz Die FATS-Basisversion belegt im Speicher ca. 20 KB, wovon 12 KB für alle anfallenden Daten verwendet werden. Um mit diesem bescheidenen Speicherplatz möglichst effektiv zu arbeiten ist eine komplette Heapverwaltung in FATS integriert, die vorhandene Datenstrukturen notfalls verschiebt, um den zur Verfügung stehenden Platz optimal zu nutzen. Der Speicherplatz wird u.a. auch von den FATS-Cacheroutinen verwendet, um den Dateizugriff zu beschleunigen. Der Cache kann bis zu einer Größe von 5 KB schrumpfen, um Platz auf dem Heap zu schaffen. Sollten Sie allerdings sehr viele Indexdateien mit mehr als 10 definierten Schlüsseln gleichzeitig öffnen, kann der Heap eventuell zu klein werden. |
250 | Doppelter Schlüssel (nur bei erweiterter Version) |
253 | Fehlerhafte Struktur der Indexdatei Dieser Fehler tritt auf, wenn FATS Unstimmigkeiten in der Indexdatei feststellt, die eventuell auf nicht komplett auf die Platte geschriebene Daten zurückzuführen sind (z.B. durch Systemabsturz). |
254 | FATS-Fehler (intern) FATS bemüht sich, eventuell auftretende interne Fehler zu erkennen. Die FATS-Dateiverwaltung wurde gründlich auf Fehler überprüft und bisher sind keine internen Fehler von unseren Kunden gemeldet worden. Sollte Ihnen dennoch dieser Fehlercode zurückgeliefert werden, dann wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Fachhändler oder senden Sie uns eine genaue Beschreibung, wie und wo sich der Fehler ereignete. Senden Sie Ihren Fehlerbericht an folgende Adresse: GCS Software |
© 2008 GCS Software, Udo Gertz