Mit diesem Befehl wird die über "FileName" bestimmte Indexdatei mit den über den Befehl
Auto Refresh (Y) definierten Öffnungsflags geöffnet und der Dateinummer "FileNo" zugewiesen. Diese Nummer muß bei allen nachfolgenden FATS-Befehlen angegeben werden, um mit der Indexdatei zu arbeiten.
Eine eventuell mit der gleichen Dateinummer bereits geöffnete Indexdatei wird zuvor geschlossen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den vom Betriebssystem vergebenen FileHandles und der Dateinummer von FATS.Beachten Sie bei der Dateipfadangabe, daß der Backslash (\) von FATS als Trennzeichen behandelt wird und daher im Pfad durch einen normalen Schrägstrich ersetzt werden sollte.
Alternativ dazu können Sie auch das Trennzeichen umdefinieren, indem Sie dieses als erstes Zeichen im Befehlsstring angeben, z.B. CMND$ = "&O&C:\ARTIKEL.KEY&1" (das Trennzeichen muß ein ASCII-Zeichen kleiner als 48 sein).