FATS - Fast Access Tree System
Inhaltsverzeichnis
Befehlsübersicht
"C" Create Indexfile

"C" Create Indexfile


Syntax des Kommandostrings:

CMND$ = "C\{Filename}\{KeyLength}\{KeyCount}\{KeyType}\{FileNo}"

FileNameName der Datei, eventuell mit Pfadangabe
(z.B. C:/DATEN/ARTIKEL.KEY oder ARTIKEL.KEY)
KeyLengthMaximale Länge der Schlüssel
KeyCountAnzahl Schlüssel (1-200)
KeyTypeArt der Schlüssel (A=ASCII Textschlüssel, I=Integer)
FileNo Nummer der Indexdatei (in der Basisversion 1-40)

Zusammenfassung:

Indexdatei definieren, erstellen und öffnen.

Beschreibung:

Mit diesem Befehl erstellen Sie eine Indexdatei, wobei eine eventuell bereits vorhandene Datei mit demselben Dateinamen gelöscht wird.
Die Indexdatei wird dabei gleichzeitig mit den über den Befehl  Auto Refresh (Y) definierten Öffnungsflags geöffnet und der Dateinummer "FileNo" zugewiesen. Diese Nummer muß bei allen nachfolgenden FATS-Befehlen angegeben werden, um mit der Indexdatei zu arbeiten. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den vom Betriebssystem vergebenen FileHandles und der Dateinummer.

Maximal 200 Schlüssel pro Datensatz können in einer Indexdatei verwaltet werden, wobei die maximale Schlüssellänge 250 Zeichen beträgt.
Die max. Schlüssellänge, die Sie über "KeyLength" angeben, bezieht sich auf alle Schlüssel in der Indexdatei. In der Basisversion von FATS gibt es keine Möglichkeit, Schlüssel unterschiedlicher Länge in die Indexdatei einzufügen.

Beachten Sie bei der Dateipfadangabe, daß der Backslash (\) von FATS als Trennzeichen behandelt wird und daher im Pfad durch einen normalen Schrägstrich ersetzt werden sollte.
Alternativ dazu können Sie auch das Trennzeichen umdefinieren, indem Sie dieses als erstes Zeichen im Befehlsstring angeben, z.B. CMND$ = "&C&C:\ARTIKEL.KEY&1&1&A&1" (das Trennzeichen muß ein ASCII-Zeichen kleiner als 48 sein).

Rückgabe:

ERRORCODE:Fehlercode oder 0 (kein Fehler)
RECNO:undefiniert
FATSKEY:undefiniert

Beispiel:

Erstellen einer Indexdatei mit 3 alphanumerischen Schlüsseln mit einer Länge von jeweils 30 Zeichen:

CMND$ = "C\ARTIKEL.KEY\30\3\A\1"

Nach dem erfolgreichen Erstellen der Datei können Sie mit der Dateinummer 1 über FATS-Befehle auf diese Indexdatei zugreifen.

 BASIC Beispiel
 Pascal Beispiel
 C Beispiel

Siehe auch:

 "O" Open Indexfile; Seite 4-88
 "K" Close Indexfile; Seite 4-43
 "Y" Auto Refresh; Seite 4-113


 

© 2008  GCS Software, Udo Gertz