FATS - Fast Access Tree System
Inhaltsverzeichnis
Befehlsübersicht
"G" Search Generic

"G" Search Generic


Syntax des Kommandostrings:

CMND$ = "G\{KeyNo}\{FileNo}\{KeyString}"

KeyNoSchlüsselnummer
FileNo Nummer der Indexdatei
KeyString Schlüssel

Zusammenfassung:

Suchen eines Datensatzes über einen unvollständig angegebenen Schlüssel.

Beschreibung:

Dieser Befehl dient wie der Befehl  Search (S) dem Suchen eines Datensatzes über den angegebenen Schlüssel, wobei hier allerdings keine vollständige Angabe des Schlüssels erforderlich ist.
Gesucht wird nach dem ersten Schlüssel, welcher mit den in "KeyString" übergebenen Zeichen beginnt.
Lautet "KeyString" beispielsweise "WASCH", dann könnte der zurückgegebene Schlüssel "WASCHEN" oder "WASCHMASCHINE" sein.

Mit den Befehlen  Search Next (N) bzw.  Search Next After (A) können Sie die nächsten Datensätze ermitteln, wobei Sie die zurückgegebenen Schlüssel jeweils mit "KeyString" vergleichen müssen.

Folgende Fehlercodes kann dieser Befehl zurückliefern:

0Kein Fehler, die Satznummer des erster Schlüssels, der mit den in "KeyString" übergebenen Zeichen beginnt, steht in "RECNO".
12Es gibt keinen Schlüssel, der mit der in "KeyString" übergebenen Zeichenkette beginnt, zurückgegeben wurde der nächst kleinere Schlüssel.
13"KeyString" ist kleiner als alle vorhandenen Schlüssel, es wurde der erste (kleinste) Schlüssel zurückgegeben.
15"KeyString" ist größer als alle vorhandenen Schlüssel, es wurde der letzte (größte) Schlüssel zurückgegeben.
16Es wurden noch keine Schlüssel eingefügt.

Rückgabe:

ERRORCODE:Fehlercode oder 0 (kein Fehler)
RECNO:Datensatznummer
FATSKEY:Schlüsselstring (oder KEYADR=Schlüsseladresse)

Beispiel:

CMND$ = "G\1\1\"+KEYSTRING$

 BASIC Beispiel

Siehe auch:

 "S" Search; Seite 4-98


 

© 2008  GCS Software, Udo Gertz