| ![]() | ||||||||||||||||||||
| FileNo | Nummer der Indexdatei |
| RecNo | != 0 Datensatznummer == 0 Re-Indizierung beenden |
| KeyString# | Schlüssel |
| [ ] | optional |
Verwenden Sie diesen Befehl, um nach einem erfolgreichen
Create Indexfile (C) - Befehl innerhalb einer Programmschleife die Schlüssel aller Datensätze in den Index einzufügen. Der Befehl steht nur bei einer Re-Indizierung bereit, d.h. unmittelbar nach Ausführung des "C"-Kommandos, spätere Änderungen am Index werden z.B. über den
Insert Record (I) - Befehl realisiert.
Das Kommando "XB\{FileNo}\0" beendet die Re-Indizierung und schließt die entsprechende Indexdatei. Die Indexdatei wird bei einem durch Fehler bedingten vorzeitigen Abbruch der Re-Indizierung automatisch geschlossen. In jedem Fall kann ein anschließendes Close-Kommando unterbleiben.
Die Länge der übergebenen Schlüssel darf die beim "Create Indexfile (C)" angegebene Länge nicht überschreiten, kürzere Schlüssel werden mit dem ASCII-Zeichen 00h auf die maximale Schlüssellänge erweitert.
Dieser Befehl wird nur in der erweiterten Version von FATS unterstützt.
| ERRORCODE: | Fehlercode oder 0 (kein Fehler) |
| RECNO: | undefiniert |
| FATSKEY: | undefiniert |
© 2008
GCS Software, Udo Gertz