FATS - Fast Access Tree System
Inhaltsverzeichnis
Programmierschnittstellen
MS-C für OS/2

MS-C für OS/2


 
Benötigte Objekt-Dateien

fats.obj, fats_mcs.objSchnittstelle / Small-Modell
fats.obj, fats_mcm.objSchnittstelle / Medium-Modell
fats.obj, fats_mcc.objSchnittstelle / Compact-Modell
fats.obj, fats_mcl.objSchnittstelle / Large-Modell

Wenn Sie im Besitz der erweiterten Version von FATS sind, dann können Sie das Objektmodul fatsx.obj anstatt fats.obj verwenden, um die neuen neuen Befehle auszuführen.

 
Compilieren der Programme

Sie übersetzen Ihre C-Programme folgendermaßen:

Small-Modell:

CL /Lp /AS /Ot tst1_ger.c fats[x].obj fats_mcs.obj

Medium-Modell:

CL /Lp /AM /Ot tst1_ger.c fats[x].obj fats_mcm.obj

Compact-Modell:

CL /Lp /AC /Ot tst1_ger.c fats[x].obj fats_mcc.obj

Large-Modell:

CL /c /AL /Ot tst1_ger.c fats[x].obj fats_mcl.obj

 
Aufruf von FATS

FATS-Befehle werden mit der Funktion FATSCALL ausgeführt:

unsigned long FATSCALL(char *szCmnd, unsigned short *nErrorcode, char *szFatsKey);

Bedeutung der verwendeten Parameter:

szCmndBefehlsstring
nErrorcodeFehlercode von FATS
szFatsKeySchlüsselstring von FATS
Rückgabe:Datensatznummer

 
Testprogramme

Auf der FATS-Diskette für OS/2 befinden sich im Verzeichnis OS2_16I\C\MS Testprogramme, anhand derer Sie die Verwendung von FATS studieren können:

 tst1_ger.cTestprogramm für MS-C Compiler
 rebldger.cWiederherstellung einer Indexdatei ('BK', 'DL')

Bei der erweiterten Version von FATS befinden sich zusätzlich die folgenden Testprogramme im Verzeichnis:

 tst2_ger.cMatchcode-Suche im Kundenstamm
 mcsort.cAnwendung des Key-Flags beim Kommando 'MC'
 reindger.cSchnelle Re-Indizierung (Befehl 'XB')

 
Kompatible Schnittstellen

Alternativ zu der oben beschriebenen Schnittstelle können auch weiterhin die FABS-Plus Schnittstellen verwendet werden. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise auf den Seiten  4-109 und 9-11.

Folgende FABS-Schnittstellen sind vorhanden:

FABS86In den Objektmodulen FATS_MCS.obj, FATS_MCM.obj und FATS_MCL.obj


 

© 2008  GCS Software, Udo Gertz